Übungsbeispiel: Mobilisation der oberen und unteren Brustwirbelsäule

Ziel: Mobilisation der Brustwirbelsäule in Rotation

Übungsbeschreibung:

  • Stellen Sie sich in Schrittstellung.
  • Ziehen Sie Ihren Bauchnabel leicht nach innen, um die Lendenwirbelsäule zu stabilisieren, und aktivieren Sie Ihren Beckenboden.
  • Schieben Sie mit ausladenden Bewegungen im Wechsel den rechten und den linken Arm nach vorn.


Wahrnehmung:
Sie spüren ein leichtes Ziehen in der Brustwirbelsäule und eine Spannung in den vorderen Muskeln des Brustkorbes.

Übungshinweise:

  • Diese Übung ist gut für den Alltag geeignet.


Fehlerquellen:
Becken nicht ausreichend muskulär fixiert, sodass es sich mitbewegt

Weitere Übungsbeispiele im Buch

  • Massage durch den Partner S.45
  • Beweglichkeit Zwerchfell - Zwerchfelllift S. 90
  • Beispiel: Mobilisation der oberen und unteren Brustwirbelsäule S. 85
  • Mobilisation Schultergürtel - Schulterbewegungen S. 82
  • Drehdehnsitz S. 88
  • Drehdehnlagerung S. 87
  • Dehnung Brustmuskulatur S. 97
  • Seitneigung Oberkörper S. 89
  • Mobilisation Nervensystem - «Slump-Test» S. 101
  • Ansteuerung Schulterblattmuskulatur S. 103
  • Ansteuerung der hinteren stabilisierenden Muskulatur S. 105
  • Ansteuerung der Ganzkörperspannung - Vierfüßlerunterarmstütz S. 107
  • Ansteuerung der Ganzkörperspannung - «Türdrücken» S.108

 

Helfen Sie uns die Artikel und Texte zu verbessern,
wir freuen uns über Ihre Anregungen und Ergänzungswünsche.

Oder stellen Sie eine Frage zu diesem Artikel.

Ihr Name *
erforderlich, wird veröffentlicht
Ihre Email
optional, wird nicht veröffentlicht. Sie erhalten eine Nachricht nach Beantwortung.
Ihr Kommentar * / Ihre Frage *
Ich bin mit der Veröffentlichung meines Kommentars und meines Namens einverstanden
Zum Seitenanfang